Persönliche Beratung

Manche Themen oder Fragen sind so individuell, dass dafür eine persönliche Beratung notwendig wird. Diese wird auf Wunsch gerne per Videokonferenz oder auch vor Ort in der eigenen Praxis durchgeführt.

Das Ziel dieses Beratungsportals ist es, Sie bei den zahlreichen Problemen und Fragen des Praxisalltags mit Videos und hilfreichen Dokumenten zu unterstützen. Die Themen werden durch die aktuelle Gesundheitspolitik, aber auch durch Ihre Fragen und Anregungen gesetzt und kontinuierlich erweitert.

Aus manchen dieser Themen wird ein neues Video entstehen – andere Themen werden besser vertraulich und „unter vier Augen“ besprochen. Und genau dafür steht das Angebot der persönlichen Beratung!

Herr Schulze kann gefühlt alles: Juristische Hintergründe bis zum letzten Paragrafen, Abrechnungen praxisnah, Klarheit in allen versteckten Ecken, am Ende bleibt keine Frage offen!
Dr. Stephanie Fervers in Langenfeld

Einzelne Fragen, die nach den Videos noch offenbleiben, werden gerne im Rahmen des Abonnements beantwortet und bei allgemeinem Interesse auch als Chat bei den einzelnen Themen veröffentlicht.

Sollte es darüber hinaus notwendig erscheinen, ausführlich über eine individuelle oder komplexe Problematik zu sprechen oder sogar die Gegebenheiten der Praxis vor Ort in Augenschein zu nehmen, so kann das gerne nach vorheriger Absprache gemacht werden. Diese persönliche Beratung muss gesondert honoriert werden.

Dr. med. Jürgen Schulze bei einer Präsenzveranstaltung in Düsseldorf 2025

Ihre persönlichen Themen

Es gibt zahlreiche Situationen und Themen, die für fast alle frauenärztlichen Praxen interessant sind. Die Videos und die dazugehörigen Dokumente helfen dabei. Dennoch gibt es immer wieder Themen, die nur individuell behandelt werden können:

  • Die Beschwerde einer Patientin,

  • ein beunruhigendes Schreiben von der Ärztekammer, der Kassenärztlichen Vereinigung, von einer Anwaltskanzlei oder einem Gericht, Probleme mit angestelltem Personal oder Zulieferfirmen,

  • die Vergütung von Sonderleistungen,

  • Unklarheiten beim Honorarbescheid der KV,

  • eine Anfrage einer Aufsichtsbehörde,

  • vermeintliche Probleme mit Nachbarpraxen,

  • die korrekte Abrechnung von Selbstzahlerleistungen.

Diese Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen …

Aus manchen dieser Themen wird ein neues Video entstehen – andere Themen werden besser vertraulich und „unter vier Augen“ besprochen. Und genau dafür steht das Angebot der persönlichen Beratung!